|
|
|
|
Ein Camp auf einer wunderschönen,
abgelegenen Wiese im Wendland...
Mit einem Team von erfahrenen LehrerInnen
werden wir kraftvoll und meditativ, fröhlich und besinnlich
zusammen singen, tanzen und spielen. (grosse Fotogalerie
s. 'bilder')
|
In den achtziger Jahren entstanden in England die Unicorn Camps.
Auf gemeinschaftliche und eigenverantwortliche Weise entstanden
in den achtziger Jahren in England die Unicorn Camps. Über
die Jahre haben diese Camps ihre besondere „Unicorn“-Natur
von Wärme und Akzeptanz entwickelt und ein erfüllendes
Gefühl von Gemeinschaft.
Wir verstehen das Einhorn als ein Wesen, welches die Brücke
von unserer irdischen zur unsichtbaren geistigen Welt bildet. Es
ist einfühlsam, einfach, kraftvoll, sanft und heilsam, neugierig,
wild und frei... Diese Eigenschaften inspirieren uns.
Durch das Leben dieser Qualitäten erblüht eine Gemeinschaft,
die auf spirituelle Werte achtet und sie in die Tat umsetzt. Diese
Gemeinschaft wollen wir während der Unicorn Camps nähren.
Termine 2006:
Unicorn Winterfeuer: 24. - 26. Februar
(Ausschreibung und Anmeldeflyer
als pdf-Dokument oder Online-Anmeldung)
Natural Voice & Dance Camp:
22. Juli - 1. August 2006
(Ausschreibung
und Anmeldeflyer als pdf-Dokument
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
TÄNZE UND STIMMEN FÜR DEN FRIEDEN
Mit Gesängen und Tänzen, die unsere innere
Verbundenheit mit "Himmel und Erde" ausdrücken, können
wir uns über die Grenzen von Religion, Kultur und gesellschaftlicher
Stellung hinweg begegnen und unsere Zusammengehörigkeit erfahren.
Indem wir die verschiedenen geistigen Wurzeln achten,
entdecken wir wieder die Quelle spiritueller Gemeinschaft. Dies
hilft uns dabei, eine friedvollere Außenwelt zu schaffen und
Intoleranz und die Angst vor Andersartigkeit zu überwinden.
Mit einer liebevollen Art des Tanzens und Singens schaffen wir gemeinsam
mit vielen anderen Frieden, in uns, zwischen uns und auf Mutter
Erde.
Die Tänze Universellen Friedens lassen uns durch
meditative Gesänge und Körpergebete in der Kreisform in
unsere Mitte kommen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Unicorn
Camps.
Darüberhinaus gibt es bei diesem Camp Raum für
Spontanes und für Überraschungen, sowie Morgenversammlungen
(Pow Wows), Meditationen, Entspannung, Lieder am Feuer, Kreistänze
mit der Unicorn-Band zum Sonnenuntergang, Abendveranstaltungen und
vieles mehr. Die klassischen Kreistänze werden von „camp-eigenen“
Musikern begleitet, welche die Musik gemeinsam einstudieren (Instrumente
bitte mitbringen).
|
|
|
|

|
|
|
Es gibt zahlreiche wirksame Methoden, zu uns selbst und zu einander
zu finden -
innerhalb unserer bewährten Campstruktur bieten wir folgende
an:
Singen, Tanzen, Spielen, Meditieren,
Schöpferisch sein...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NATURAL VOICE & DANCE CAMP
vom 22. Juli - 1. August 2006
"Wenn du reden kannst, kannst du auch singen."
Wir können die uns innewohnende Kraft kreativ zum Ausdruck
bringen: durch unsere Stimme. Während des Camps widmen wir
uns ihrer Entdeckung und Entfaltung. Wir verabschieden den Glaubenssatz,
wir könnten nicht singen. (mehr Info...)
|
|
|
|
|
|
|
UNICORN ETHOS:
Rechtzeitig anzukommen und bis zum Ende des jeweiligenCamps
dabei zu sein führt zu einem tiefen Gefühl von Vertrauen,
Sicherheit und Verbundenheit. Um diesen Prozeß zu achten,
ist das Camp für Besucher geschlossen und wir verzichten
bewußt auf den Gebrauch von Alkohol und illegalen Drogen.
Ab 23 Uhr ist Nachtruhe.
Jedes Camp kann nur als Ganzes gebucht und besucht werden
(keine Kurzbesuche von Freunden oder Angehörigen und
keine teilweise Teilnahme).
Elektronische Geräte bitte zuhause lassen, das Camp ist
stromfrei. Hunde sind auf dem Camp nicht erlaubt (sorry).
Mit der Umsetzung dieser Leitgedanken gestalten wir den äußeren
Rahmen für die Camps. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
verlassen sich auf diesen Rahmen. Wir bitten alle, die die
Leitgedanken nicht unterstützen mögen und z.B. nicht
auf lange Nächte, freies Trommeln oder Lagerfeuerromantik
mit etwas Wein verzichten möchten, von der Teilnahme
an unseren Camps Abstand zu nehmen.
|
|
|
|
|
|

|
|
Kinder
Die Kinder sind unsere Zukunft und bilden einen wichtigen Teil
unserer Camps.
Deshalb gestalten wir für Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche
besondere Aktivitäten und Workshops, die parallel zum Erwachsenen-Programm
laufen.
Für Kinder unter vier (4) Jahren gibt es einen Kleinkind-
und Babyraum, der durch die Eltern betreut wird.
Unser Kinderprogramm beinhaltet u.a.:
Friedenstänze und Lieder verschiedener Kulturen, ein buntes
Programm im Kinderzelt und jeden Abend die Märchenstunde...
Ein Klettergerüst, Sandhaufen und Planschbecken stehen auch
zur Verfügung...
.
|
|
|
|
JUGENDLICHE
Die Jugendlichen können in einem gemeinsamen Zeltkreis campen.
Es gibt verschiedene Sportangebote wie z.B. Fußball, Volleyball,
Tischtennis oder ein Trainigskurs in Taek Won Do.
|
|
ESSEN
Wir kochen meist gemeinsam auf offenen Feuerstellen
in Zeltkreisen mit je 6 - 8 Zelten.
Im Cafezelt gibt es frisches Brot, Aufstriche Wasser und
Säfte (auch Bio Zisch!)
außerdem: Kaffee, Tees, Kuchen und jeden Tag eine Mittagssuppe.
Einkaufsmöglichkeiten sind per Auto zu erreichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VOR ORT
Große Zelte für Workshops
Kinderzelte
Meditationsjurte
Cafezelt
warme Duschen
Waschgelegenheiten
Erd-Toiletten und Dixie-Klos
Feuerholz
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
NEU: INTERNET-POW WOW
Unsere neu eingerichtetes interaktives
Forum bietet die Möglichkeit, Gesuche, Angebote oder Fragen
an uns zu richten oder einfach zu plauschen. Und viele viele Fotos!
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|